FFFF Team

team
Elena Jerzdeva / Berlin

Festivalleitung

team
Silvia Petrova / Berlin

Festivalkoordinierung

team
Daria Sazanovich / Berlin

Visual identity & Webdesigne

team
Yuliya Samailouskikh / Berlin

Filmdisposition

team
Kateryna Slipchenko/ Lwiw

Q&A / Moderation

team
Milena Petrova / Berlin

Festivalorganisation

team
Keto Kipiani / Tbilisi

Festivalkoordinierung / Tbilisi

team
Anna Dziapshipa / Tbilisi

Festivalleitung Tbilisi

team
Lisa Nesen / Vinniza

Webentwicklung

team
Aliona Holieva / Tscherniwzi

Festivalleitung

team
Anya Kuzniatsova / Berlin

Übersetzungen

team
Antonina Рolukhina / Berlin

Festivalorganisation

 FFFF-Partnerschaft

organizer

„Europäische Medien Initiative e.V.“ (EMI)

Unterstützt seit 2003 einen unabhängigen, kritischen Qualitäts-Journalismus in Osteuropa - durch die Fort- und Weiterbildung von Journalist*innen und Medienschaffenden aus Osteuropa.  

Seit 2016 ist der Verein in der Ukraine, vor allem im Donbas aktiv - mit Medien- und Fotowerkstätten sowie Reportage-Schulen unter dem Label „MediaLab Donbas“ mit einem Lokaljournalismus-Schwerpunkt für junge Erwachsene. In der jüngsten Zeit arbeitet der Verein zu frauenpolitischen Themen im Bereich Medien und Kultur.

organizer

SKADOC FILM

Sakdoc Film wurde 2008 in Tbilisi von zwei Regisseurinnen und Produzentinnen - Anna Dziapshipa und Salomé Jashi gegründet, um georgische Filme zu fördern. Die Filmproduktionen von Sakdoc haben zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen erhalten und wurden auf verschiedenen Festivals gezeigt, wie z.B. die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Sundance Film Festival, DOK Leipzig u.a.

Mittlerweile gehören dem Sakdoc auch Ketevan Kipiani und Inna Margvelashvili an. Das Vierköpfige Frauen-Team entwickelt neben der Filmproduktion Projekte für Weiterbildung, Austausch und Nachwuchsförderung im Filmbereich. Sie veranstalten das Pitching-Forum Pitch.Doc während des CinéDOC International Documentary Film Festival in Tbilissi und engagieren sich in der Popularisierung des georgischen Dokumentarfilms.

http://sakdoc.ge/

 

organizer

Zentrum Gedankendach

Wurde im 2009 in der ukrainischen Stadt Tscherniwzi gegründet und ist an der Jurij-Fedkowitsch-Universität angesiedelt. Das Zentrum bietet ein Zuhause für gleich drei Organisationen: für die Ukrainisch-deutsche Kulturgesellschaft, ein Partner des Goethe-Instituts in der Ukraine, für das Zentrum für deutschsprachige Studien und für das Lektorat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Das Zentrum ist aktiv unter anderem in Projekten zur Förderung von Kunst-, Kultur- und Bildung und trägt zur Entwicklung der kreativen Szene in der Region bei. Auch Austausch der Kunst- und Kulturschaffenden aus der Ukraine und dem deutschsprachigen europäischen Raum steht im Vordergrund der Aktivitäten des Zentrums. Das Gedankendach-Team  leistet humanitäre Hilfe seit den ersten Tagen des russischen  Angriffs auf die gesamte Ukraine - empfängt Hilfslieferungen aus dem Ausland und leitet diese in die Städten, die unter brutelen Angrifskrieg leiden sowie direkt an die Front weiter.

http://gedankendach.de/de/